Gründung einer
Waldorfschule in Ratingen
Schulstart Schuljahr 2021/2022 angestrebt
Unter Kurz & knapp findest Du einige praktische Aspekte und Antworten auf Fragen, die viele haben...
Die Waldorf-Pädagogik orientiert sich stark an der Entwicklung des Menschen und versucht diese zu fördern. Die Schwerpunkte sind vielfälltig (L Weg), besonders auch im handwerklichen und künstlerischen Bereich. Insbesondere diese Elemente zielen auf eine ganzheitliche Entwicklung des Menschen ab, sind wichtig zur Willens- und Wesensbildung. Man gibt dem Individuum die nötige Zeit, um sich zum erwachsenen, eigenständigen Menschen zu entwickeln. Ein Ziel ist die innere menschliche Freiheit.
Die Schulzeit
Rudolf Steiner gründete die erste Waldorfschule in Stuttgart. Der Name Waldorf war der Firmenname der damaligen Zigarettenfabrik Waldorf Astoria. Gegründet wurde die Schule für die Arbeiterkinder dieser Fabrik.
Wenn Du unsere Gedanken spannend findest, Dich gerne für das Erreichen dieser Ziele einsetzt, diese Herausforderung eines modernen Unterrichtens annehmen möchtest, dann melde Dich gerne. Wir freuen uns sehr über interessierte Mitstreiter, die am neuen Schulkonzept persönlich und engagiert mitwirken wollen.
Update:
Das Schulkonzept ist fertig erarbeitet. Wir finden es ist sehr zeitgemäß, mit einigen spannenden Ansätzen, aber auch ausreichend klassischer Schulstruktur. Demnächst mehr hier auf der Seite...
...oder auch jetzt schon das fertige
Schulkonzept als pdf einfach lesen.
Wir freuen uns über euer Feedback!
Gründer der Waldorfschule
„Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen, in Freiheit entlassen.“ (R. Steiner)
Die Initiative wird getragen von dem Waldorfkindergarten Rafael
Kontakt
Maria Keuck (Vorsitzende Förderverein)
+ 49 210 283047
waldorfkindergarten-ratingen@gmx.de
Aktivenkreis
info@rafael-schule-ratingen.de